Ökosoziales Gemeinschaftsprojekt - Siedlung Geltendorf

Initiator: Werner Tochtermann, Holzingenieur und Baubiologe

Ausführung: Sonnleitner Holzbauwerke

Bebauungsplan, ganzheitliches Konzept und Freianlagengestaltung bilden die Grundlage des Projekts ‚Ökosiedlung Schusterwiese‘. Das Projekt schafft ein ökologisch nachhaltiges und gemeinschaftlich orientiertes Wohnumfeld, das energiesparende Holzbauweise, ein regeneratives Energiekonzept und naturnahe Freiflächen miteinander verbindet. Die Planung beinhaltet offene Gartenstrukturen, gemeinsame Plätze sowie zentrale Wasser- und Energieanlagen. Regenwasser wird in einer zentralen Zisterne zur Gartenbewässerung genutzt, und die Flächenversiegelung ist minimal gehalten.

Alle Häuser sind Energiesparhäuser. Sie bestehen zu über 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen und bieten durch Holzwände mit Holzdämmung, die Wärme speichern und Feuchtigkeit regulieren ein gesundes Raumklima. Beheizt werden sie über eine zentrale Biomasseheizung mit regionalen Hackschnitzeln; dadurch liegen die Verbrauchskosten deutlich unter denen vergleichbarer Pellet- oder Ölheizungen.

 

 

 

Ein zentraler Platz, der gleichzeitig als Wendekreis für Fahrzeuge dient, wird von einem Quellstein – dem „Alpenstein“ – geprägt, dessen Pumpe von Sonnenwärme angetrieben wird. Eine Skulptur, ein Wasser spendendes Mädchen, beseelt den Ort, schafft einen Genius loci und vermittelt Natürlichkeit, Freude und Lebendigkeit.

Das Projekt wurde geomantisch begleitet: Aufenthaltsflächen sind unter Berücksichtigung natürlicher Störfelder geplant und die räumliche Gestaltung orientiert sich an natürlichen Energieflüssen sowie am harmonischen Einbezug des Ortscharakters. Auf Grundlage einer energetischen Landreinigung konnten die Qualitäten des Ortes interpretiert und integriert werden. Eine feierliche Grundsteinlegung mit bewusster Verankerung gewünschter Qualitäten unterstützte das Ankommen und Einwohnen der Bewohner. Darüber hinaus leistete ein begleitendes Coaching während Projektierung, Umsetzung und Verkauf wertvolle Unterstützung und trug wesentlich zum Gelingen bei.